Reglement - CURBS
§1 Teilnahmeberechtigung
Alle Fahrer sind an der Teilnahme der Curbs NightWolve Masters berechtigt, wenn sie eine PlayStation 4 / 5 mit PS-Plus-Mitgliedschaft und Gran Turismo 7 besitzen. Eine Anmeldung bei der Ligaleitung ist verpflichtend und das Reglement ist in allen Punkten zu akzeptieren.
§2 Rennteilnahmen
Jeder Fahrer der Teilnehmen möchte, wird gebeten sich auf dem Curbs-Discord-Server
anzumelden. (https://discord.gg/fJR4E5zXzx)
Die Ligaleitung wird sich dann melden.
Wir erwarten von jedem Fahrer, dass er sich für das jeweilige Rennen rechtzeitig abmeldet!
Sollte sich ein Fahrer für mehrere Rennen-NICHT-Abmelden, wird er aus der Liga entfernt und für die kommende Saison gesperrt.
Im Falle von unvollständigem Fahrerfeld, können jeder Zeit die frei gewordenen Plätze für neue Fahrer vergeben werden oder aber bekannte Gastfahrer teilnehmen.
Bei Abmeldung für ein Rennen muss der Fahrer selbst für Ersatz sorgen und diesen an die Rennleitung melden.Eingefahrene Punkte werden dem zu vertretenden Fahrer gutgeschrieben. Tritt der Fahrer nicht an und hat auch keinen Ersatzfahrer, gibts es für dieses Rennen keine Punkte.
Die Rennen finden alle 2 Wochen statt, die genauen Termine sind im Rennkalender zu finden
und werden auf der Curbs Homepage (https://nw-esports.com/NightWolve-Masters) bekannt
gegeben.
§2.1 ABMELDUNG (neue Regelung)
Alle Teilneher müssen sich bis 2h vor dem Rennen abmelden
§3 Ligasystem
Die Curbs Liga besteht aus einem Ligasystem, wobei jede Liga aus 14 Fahrern besteht.
Die Anzahl der Ligen kann Variieren und ist durch die Teilnehmerzahl limitiert.
Zwischen den Klassen 1 und 2 gibt es ein Auf-/Abstiegssystem.
Nach Rennen 3 werden die Fahrer an Hand Ihrer Punkte neu zugeordnet.
Ein neuer Fahrer wird in der aktuell niedrigsten Liga starten.
In Ausnahmefällen ist es möglich das ein Fahrer eine Liga überspringt oder den Einstieg in einer höheren Liga antritt, wenn es im Sinne des Sports dienlich ist.
§4 Host
Für jede Liga gibt es einen Host (wird durch die Ligaleitung bekannt gegeben), der die Lobby erstellt.
Der Ligahost kann variieren und wird auf dem Curbs-Discord-Server bekannt gegeben.
Der Host leitet die Veranstaltung und den Anweisungen des Hosts sind zu befolgen.
Der Host ist Verantwortlich für die Lobbyeinstellungen, Aufzeichnungen von Qualifyings, Rennergebnis und
Startaufstellungen.
§5 Rennablauf
Es wird von der Ligaleitung oder einem anderen Host die Lobby erstellt beide sind weisungsbefugt und Ihnen ist
Folge zu leisten.
Die Lobby wird ca. 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung geöffnet.
Vor jedem Lauf sind die Teilnehmer verpflichtet, den Spiel-Cache Speicher zu leeren.
Erst dann wird der Lobby beigetreten!
Der Host leitet die Veranstaltung und die Anweisungen des Hosts sind zu befolgen.
Vor jedem Rennen findet eine 15-minütiges Qualifikation statt, die die Startreihenfolge bestimmt.
Danach startet dann das 60-minütige Hauptrennen.
ABLAUF:
19:30 Uhr - Briefing im Discord
19:40 Uhr - Lobbyöffnung durch Host (niemand verlässt die Box)
20:00 Uhr - Go für Quali durch Host im Spielchat
20:15 Uhr - Ende der Quali durch Host im Spielchat. Jeder Fahrer beendet seine Runde und parkt dann sein Auto in sicherem Abstand zur Start- und Ziellinie auf dem Seitenstreifen gegenüber der Idealiene bis das Rennen gestartet wird.
Rennstart erfolgt ca. 5 Minuten nachdem das letzte Fahrzeug seine Qualifikation beendet hat
LOBBY 1 Host: @......
Streamer: @........
LOBBY 2 Host: @......
Streamer: @.......
Die Streams laufen über ein Multistream. https://multistre.am/
§6 Meisterschaft
§6.1 Einzelmeisterschaft
Die Meisterschaft besteht aus einer Einzelfahrerwertung. Die Fahrer werden in absteigender Reihenfolge der
gesammelten Punkte sortiert. Die Punkte werden verteilt nach §6.3.
Bei Punktegleichheit wird,absteigend nach der besten Einzelleistung gewertet. Sind nach Punkten und Anzahl der
Ergebnisse keine eindeutige Aussage zu treffen, werden die schnellsten Rundenzeiten herangezogen.
Die aktuellen Meisterschaftsstände sind auf der NW Masters Webseite (https://nw-esports.com/NightWolveMasters)zu finden.
§6.2 Teambildung
Die Teilnahme und Bildung von Teams ist gerne erwünscht. Eine Teamwertung wird jedoch nicht ausgetragen!
§6.3 Punktesystem
Für alle Rennen der NW Masters werden folgende Punkte vergeben.
LIGA 1 GR.3 LIGA 2 GR.3
1. 30 Punkte 15. 18 Punkte
2. 28 Punkte 16. 16 Punkte
3. 26 Punkte 17. 14 Punkte
4. 25 Punkte 18. 12 Punkte
5. 24 Punkte 19. 11 Punkte
6. 23 Punkte 20. 10 Punkte
7. 22 Punkte 21. 9 Punkte
8. 21 Punkte 22. 8 Punkte
9. 20 Punkte 23. 7 Punkte
10.19 Punkte 24. 6 Punkte
11.18 Punkte 25. 5 Punkte
12.16 Punkte 26. 4 Punkte
13.14 Punkte 27. 3 Punkte
14.12 Punkte 28. 2 Punkte
Extrapunkte:
Schnellste Rennrunde + 1Punkt
Im Falle eines Lobbyzusammenbruchs durch den Host, werden die Punkte in vollem Umfang vergeben, wenn ein
Rennabbruch erst nach 75% der Gesamtzeit erfolgt.
Ist die Gesamtzeit noch unter 75% zum Zeitpunkt des Lobbyzusammenbruchs, entscheidet die Rennleitung wie das Rennen gewertet wird.
§6.5 Fahrzeuge
Gefahren werden Gruppe 3 OHNE VGT’s*.
Es findet zu jeder Saison im Vorfeld eine Autowahl statt. Sämtliche teilnehmenden Fahrer geben zwei favorisierte Fahrzeuge bekannt. Das Los entscheidet euer Saison Auto.
*Zugelassene VGT :LEXUS RCF PROTOTYPE, GR SUPRA RACING CONCEPT, BEETLE GR3
§6.6 Strecken
Die Strecken des Rennkalenders werden zufällig gelost im Stream.
Dabei werden Strecken Varianten wie Ovals, Rallystrecken ausgenommen.
§6.7 Rennmodus
Es wird an jedem Rennwochenende eine 15-minütige Quali sowie ein 60-minütiges Rennen ausgetragen.
Die Reifenregeln sind im §8.5 aufgelistet. Die Modi zu jedem Renntag werden vor Saisonbeginn bekannt gegeben.
§7 Fahrzeuglackierung
Die Lackierungen der Fahrzeuge sind den Fahrern frei überlassen. (Grundlackierung ohne Nummerntafeln)
Es sind jedoch sämtliche Aufkleber im Zusammenhang mit Alkohol, Tabak, Drogen und Rassismus schwerstens untersagt!
Wiederhandlung führt zu einer Sperre von 2 Renntagenv oder zum Auschluß führen!
§7.1 CURBS Aufkleber
Aufkleber des Organisators werden in Form eines vorgegebenen Aufklebers am Fahrzeugs angebracht, um für die Kamera immer sichtbar zu sein.
- Internetseite: www.nw-esports.com >>> Heck
- Nummetafeln Türen: sind seitlich anzubringen (Fahrer & Beifahrerseite)
- Nummertafel: Motorhaube
Nummerntafeln werden vom Veranstalter erstellt und bereitgestellt. Diese sind Pflicht und zu Plazieren. Zuwiderhandlung wird bestraft..
SIEHE LINK: https://www.nw-esports.com/NightWolve-Masters/CURBS-Gran-Turismo-Sport-Playstation/Aufkleber-Infos/
§8 Renntag
Es wird von der Ligaleitung oder einem anderen Host die Lobby erstellt beide sind weisungsbefugt und Ihnen ist Folge zu leisten.
§8.1 Fahrzeug
Jeder Fahrer hat darauf zu achten das sein Fahrzeug den Regularien entspricht.
Die gewählten und bekanntgegebenen Fahrzeuge dürfen bis zum Ende einer Saison nicht gewechselt werden.
§8.2 Qualifikation
Die Qualifikation ist auf 15 Minuten festgesetzt, nach Ablauf der Zeit beendet jeder Fahrer seine Runde und parkt dann sein Auto in sicherem Abstand zur Start- und Ziellinie auf dem Seitenstreifen gegenüber der Idealiene bis das Rennen gestartet wird.
Gaststarter (nicht Ersatzfahrer!) bleiben während der Qualifikation in der Box stehen und starten dann im Rennen am Ende des Feldes.
In allen Sessions ist darauf zu achten das kein Fahrer einem anderen Fahrer auf seiner Runde behindert und das anständig Platz gemacht wird zum Überholen. Jeder Fahrer hat für die Position seines Fahrzeugs immer die volle Verantwortung.
Für Qualifiklation und Sprintrennen gibt es keine Punkte!
§8.3 Startaufstellung
Die Startaufstellung wird in jedem Rennen durch eine Qualifikation (§8.2) bestimmt.
DNF und DISCONNECT Fahrer starten immer von hinten.
Sollten Gastfahrer teilnehmen starten diese hinter allen anderen Fahrern.
§8.4 Rennen/ Überholmanöver/ Übersicht
Im Rennen - Besonders die erste Runde ist hier im Fokus und allen Fahrern sollte klar sein:
„ ..ein Rennen wird nicht in der ersten Runde/Kurve gewonnen!“
Also Fahrt mit genügend Rücksicht, Vernunft und achtet auf einander, andere Fahrer werden es euch gleichtun.
Überholmanöver - sollten gut überlegt, geplant und durchgeführt sein. Die allseits verhassten „Dive-bombs“ sind zwar erlaubt, aber weder gern gesehen noch nutzen sie auf lange Sicht. Überholen an schwierigen Stellen, kann funktionieren endet aber häufig mit Zusammenstößen
Die Übersicht - ist ein wichtiger Faktor im Rennsport. Mit Übersicht vermeidet man viele unnötigen Unfälle, die bei Überholmanövern entstehen. Außerdem kann es viele Schäden verhindern, wenn man vorausschauend fährt.
§8.5 Reifenregeln und Boxenstopp
In der Qualifikation gibt es keine Reifen- oder Boxregeln.
Im Langstreckenrennen ist die Verwendung von 1 RW und 1RM, jedoch Beliebig vielen RH Reifensätzen erlaubt.
Die Anzahl an Boxenstopps ist sonst nicht limitiert.
Der erste Boxenstopp darf frühstens nach der 2. Runde gemacht werden und auch danach muss jeder Reifensatz mindestens eine gezeitete Runde gefahren werden. (dies bedeutet: Reifenwechsel → Outlap → gezeitete Runde → Inlap → Reifenwechsel.
Sollte es während des Rennen zu regnen anfang, sind alle Reifenregeln aufgehoben.
§8.6 Unfälle
Nach einem Unfall hat man die Ideallinie nach Möglichkeit sofort zu verlassen. Anschließend ist schnellst möglich weiter zu fahren. Beim Zurückkehren auf die Strecke nach Drehern oder Unfällen ist ein direktes auf die Ideallinie fahren verboten.
Des Weiteren ist auf nachfolgenden Verkehr zu achten. Rückwärtsfahren auf und neben der Rennstrecke ist verboten.
Ausnahmen: Das Fahrzeug steht frontal vor einer Mauer und ist durch Vorwärtsfahren nicht wieder auf die Rennstrecke zu bewegen.
Es ist verboten die Strecken entgegen der Fahrrichtung zu fahren.
Rückwärtsfahren ist nur zur Repositionierung bei behinderter Vorwärtsfahrt geduldet.
§8.7 Safety Car
!!!!ENTFÄLLT - VORZEITIG!!!!
§8.8 Strafen
Strafen werden durch das Spiel in einer Strafabbauzone durch automatisches Herrunterbremsen des Autos abgebaut.
§8.9 Überrundungen
Bei Überrundungen muss der Überrundende schnell und mit ausreichend Platz vorbeigelassen werden. Der Überrundete hat die Ideallinie zu verlassen und kurz vom Gas zu gehen.
§8.10 Disconnects und Internetprobleme
Tritt ein Disconnect eines Fahrers vor Rennstart auf, sind die Fahrer angewiesen ihre PS4 neu zu starten und schnellstmöglich in die Lobby zurück zu kommen.
Der Rennstart wird dann entsprechend Verzögert. Gibt der Fahrer das Signal am 1. Rennen nicht teilnehmen zu können, wird dies als „did not started – DNS“punktlos gewertet.
Kann der betroffene Fahrer teilnehmen und tritt dann nach Rennstart der Disconnect auf, wird dies als „did not finished– DNF“ebenfalls punktlos gewertet.
Die Teilnahme am 2. Rennen ist in beiden Fällen erlaubt, jedoch mit Gridstrafe belastet.
§8.10.1 Punkte Vergabe bei Disconnect
Disconnects VOR 50% Renndistanz werden mit 0 Punkten gewertet.
Disconnects NACH 50% der Renndistanz werden die hälfte der Punkte gemäß Endplatzierung vergeben.
Der Nachweis eines Disconnects ist Erforderlich.
§8.11 Startfehler / Bugs
- 2 x Restart bei Startbug & Boxenbug - Playstation muss neugestartet werden
- Cache leeren immer wieder leeren
§9 Rennkomission und Strafbehandlung
Die Rennkomission ist zuständig für die Bearbeitung von Strafen und deren Bewertungen. Die Kommission ist neutral und bevorzugt oder benachteiligt keinen Fahrer. Fühlt sich ein Fahrer im Rennen ungerecht behandelt oder ist ein Verstoß begangen worden, so kann eine Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerden werden dann vor dem kommenden Rennen abgearbeitet. Die Einreichung der Beschwerden sowie Urteilsbekanntgabe erfolgt auf dem Curbs Discord Server.
Das schreiben des InGame Chats ist nur für folgende Personen erlaubt:
- Admin
- Streamer
- Host
Zuwiderhandlugen werden bestraft
Die Rennkomission wird vom Veranstalter bestimmt.
§10 Strafenkatalog
Beim Verstoß gegen das Reglement bzw. fahrerischem Fehlverhalten werden folgende Strafen verteilt und auf das Ergebnis des Renens hinzuaddiert.
Die Kommission verteilt Strafen je nach Ausmaß der Tätigkeit die Strafe. Das Urteil der Kommission ist zu akzeptieren.
Rücksprache mit Fahrern vor der Urteilsverkündung ist in vielen Fällen empfehlenswert.
Bitte achtet extrem genau auf die Linien der Boxengassen Ein-/Ausfahrt.
Befahren ist erlaubt. Das Überfahren wird geahndet.
Boxengassen Einfahrt bitte Rechtzeitig Einordnen.
Die Kommissare werden hier genau drauf schauen.!
Überfahren der Boxenlinie (ohne Behinderung) | INGAME |
(mit Behinderung) | 15 Sek. |
Falscher Reifensatz | 40 Sek. |
Ignorieren blauer Flagge | 20 Sek |
Verursachung eines Unfalls | Gridstrafe/Kommission/Zeitstrafe |
Drängen von der Strecke | Gridstrafe/Kommission/Zeitstrafe |
Wechseln der Linie in der Bremszone | 10 Sek. |
Verstoß gegen Lackierungsbesrtimmung | 10 Sek. |
unerlaubetes schreiben im InGame Chat | 10 Sek. |
Unsportliches Verhalten | Kommission / Zeitstrafen |
Rückwärtsfahren auf der Strecke | DISQUALIFIKATION |
Verstoß gegen das Reglement | Gridstrafe/Kommission/Zeitstrafe |
Sollten Verstöße von einem Fahrer mehrfach wiederholt werden, können die Strafen auf Positionsstrafen für die nächste Rennteilnahme ausgeweitet werden.
§11 Lobbyeinstellung
Lobby: Öffentlich und übertragbar
Renneinstellung: Training Langstreckenrennen
Maximale Fahreranzahl: 14
Startaufstellung: Fliegender Start
Session Startzeit: Veranstalter
Renndistanz: 15min Langstrecken (Sprint) 60 min Langstrecken (Hauptrennen)
Festgelegter Raumbesitz: Nein
Uhrzeit / Wetter: Veranstalter
Boost: Aus
BoP: AN
Windschatten: Realistisch
Flaggen: AN
Mechanischer Schaden: Schwer
Sichtbarer Schaden: Aus
Reifenverschleiß: 5 Mal
Benzinverbrauch: 4 Mal
Bodenhaftungsverlust: Realistisch
Verzög. Rennendes: 180 Sek.
Startbenzin: 45 Sprintrennen & 77 Endurance
Max. Reifen: Superweich
Min. Reifen: Hart
Ghosting: Keine
Abkürzung: AN
Wandkollisionsstrafe: Keine